9.3
Farbe oder Farbe?
Farbe oder Farbe ist die visuelle Wahrnehmungseigenschaft, die im Menschen den Kategorien, die als Rot, Blau, Gelb usw. bezeichnet werden, entsprechend vom Lichtspektrum (Verteilung der Lichtkraft und der Wellenlänge), die im Auge mit den spektralen Empfindlichkeiten der Lichtrezeptoren bezeichnet werden, entsprechend entsprechend sind. Farbkategorien und physikalische Farbspezifikationen sind auch mit Objekten oder Materialien verbunden, basierend auf ihren physikalischen Eigenschaften wie Lichtabsorption, Reflexion oder Emissionsspektren. Durch die Definition eines Farbraums können Farben numerisch durch ihre Koordinaten identifiziert werden.
Da die Wahrnehmung von Farbfarbs von der unterschiedlichen spektralen Empfindlichkeit verschiedener Arten von Kegelzellen in der Netzhaut zu verschiedenen Teilen des Spektrums beruht, können Farben definiert und quantifiziert werden, in dem sie diese Zellen stimulieren. Diese physikalischen oder physiologischen Quantifizierungen der Farbe erklären jedoch die psychophysikalische Wahrnehmung des Farbaussehens nicht vollständig.
Die Wissenschaft der Farbe wird manchmal als Chromatik, Farbkörper oder einfach Farbwissenschaft bezeichnet. Es umfasst die Wahrnehmung von Farbe durch menschliches Auge und Gehirn, den Ursprung der Farbe in Materialien, die Farbtheorie in der Kunst und die Physik der elektromagnetischen Strahlung im sichtbaren Bereich (dh das, was wir üblicherweise einfach als Licht bezeichnen).
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025
April 23, 2025