Startseite/ Anwendung/ Hilfswerkzeuge/ nRF Temp 2.0 for Bluetooth LE

nRF Temp 2.0 for Bluetooth LE 1.1.1 MOD APK for Android

nRF Temp 2.0 for Bluetooth LE
Version 1.1.1
Aktualisiertes Datum March 23, 2025
Kategorie Hilfswerkzeuge
Größe 301.21KB
9.5
1
2
3
4
5

9.5

Verfolgen Sie Ihre Bluetooth -LE -Temperatursensoren.

Der NRF Temp 2.0 ist eine Anwendung für Bluetooth -Sensoren mit niedrigem Energiemittel wie der NRF -Temperatursensor von Nordic Semiconductor. Mit der NRF Temp 2.0-App können Sie in Tabelle und Grafikformat in Echtzeit-Temperaturdaten sowie in historischen Temperaturdaten angezeigt werden. Es kann auch mehrere Sensoren gleichzeitig überwachen.

Die Anwendung speichert den Temperaturwert in 5 -minütigen Intervallen.

Wenn Option aktiviert ist, scannt die Anwendung auch im Hintergrund nach Temperaturablesung (10 Sekunden Scan -Periode nach jeweils 5, 10, 15, 30 oder 60 Minuten).

Die Anwendung unterstützt die folgende Funktionalität:

- liest und zeichnet Temperaturdaten von mehreren Sensoren ab,

- Benutzer können mehrere Sensoren zur "Lieblings" -Liste hinzufügen.

- Speichern Temperaturdaten,

- überwacht den Batteriestatus und die Signalstärke von Temperatursensoren,

- Benutzer können benutzerfreundliche Sensornamen auf dem Telefon festlegen.

- Leads Werte von Werbepaketen, anstatt sich mit Temperatursensoren zu verbinden.

- liest Temperaturwerte im Hintergrund, wenn die Option in aktivierter Einstellungen (Standard).

Notiz:

- unterstützt auf Android Version 4.3 oder höher.

- getestet an Nexus 4 und Nexus 7

- NRF Temp 2.0 hat die NRF -Temp -App ersetzt, die nicht mehr unterstützt wird

Was ist neu in der neuesten Version 1.1.1

Zuletzt aktualisiert am 2. September 2015 24. September 2013
- Hintergrundscanning -Funktion hinzugefügt (kann in Einstellungen deaktiviert oder geändert werden)

18. September 2013
- Neue Grafikansicht für die Anzeige historischer Temperaturwerte
- Möglichkeit, "Lieblingssensoren" Sensoren hinzuzufügen, anstatt alle Geräte im Bereich zu zeigen
- Neugestaltung der Benutzeroberfläche
- Fehlerbehebung